Therapie Schwerpunkte

Das bieten wir Ihnen
Unser kompetentes und qualifiziertes Team stellt in enger Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Ärzten einen ganz individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan zusammen.
Neben den kassenärztlich verordneten Therapien bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl von traditionellen Behandlungsmethoden, die auf einem ganzheitlichen Ansatz basieren. Bitte sprechen Sie uns an, wir erklären Ihnen gerne alles Wissenswerte zu den Besonderheiten der einzelnen Methoden.
Unser Leistungsangebot
-
TaiChi
Unser neuer TaiChi Kurs ist da! Klarheit für den Geist und Aufrichtung für den Körper ...
-
Kaeltetherapie
Kältetherapie auch Kyrotherapie genannt ist ein Bestandteil der Physiotherapie. Durch flüssige (kaltes Wasser), feste (Eispackung) Materialien, wird dem Körper Wärme entzogen. Die dadurch eintretende Senkung der ...
-
Krankengymnastik Bruegger
Im Erstbefund wird die körpereigene Haltung analysiert, um in der Therapie überbelastete und unterforderte Muskelgruppen ins Gleichgewicht zu bringen. Damit kann die aufrechte Körperhaltung im Alltag wieder problemlos ...
-
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Auch die Linderung von Schmerzen durch Mobilisation ...
-
Massagen
Die klassische Heilmassage ist die bekannteste Massageform im europäischen Raum. Sie gilt als eines der ältesten Therapieverfahren. Mittels Öl wird durch Druck-, Zug- und Dehnungsreiz eine körperliche und ...
-
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungstechnik bei Ödemerkrankungen an Kopf, Beinen und Armen oder am ganzen Körper. Ödeme (Schwellungen) werden verringert, im günstigsten Fall auch ganz ...
-
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven). Das Verfahren basiert überwiegend auf passiver Mobilisation und aktiven ...
-
Trigger-Punkt
Eine erfolgreiche Behandlung bedarf der exakten Lokalisation und Auflösung der Trigger-Punkte. Durch manuelle Druckanwendung werden die druckschmerzhaften, tastbaren Trigger-Punkte aufgelöst und der Muskel von ...
-
Beckenboden-Gymnastik
Dabei wird die Muskulatur des Beckenbodens trainiert. Für viele Menschen ist das Training schwierig, weil es sich um „unsichtbare“, im Körperinneren verborgene Muskeln handelt. Ein nicht oder schlecht trainierter...
-
Kiefergelenk-Therapie (CMD)
Bei einer Kiefergelenk-Therapie (CMD) handelt es sich um Funktionsstörungen im Kiefergelenk. Dies kann sich z.B. in unerklärlichen Zahnschmerzen, Gesichts- und Kopfschmerzen, übermäßigen Knirschen und Pressen mit ...
-
Faszien-Technik
Die Faszien-Technik ist eine neue Methode der Schmerztherapie in der Medizin, die sehr effektiv bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Bildet sich aus dem Lateinischen Begriffen „Fascia“ ...
-
PNF
PNF ist eine 3-dimensionale Behandlungsmethode, die durch gezielte Bewegungsübungen die Propriozeptoren ansteuern. ...
-
Taping
Hierbei handelt es sich um eine Tapetechnik mit einem sehr dehnbaren Klebeband, dem Kinesio-Tape. Der Vorteil: Die Beweglichkeit der Gliedmaßen bleibt erhalten. Bei konventionellen Tape-Methoden ist durch die ...