Mit der Technik sollen Lymphstauungen von geschultem Personal im Gewebe beseitigt werden.
Die hellgelbe Flüssigkeit dient zum Abtransport von Nähr- und Abfallstoffen von und zu den Zellen. Außerdem dient es zur Immunabwehr durch die Beförderung der Krankheitserreger/Bakterien zu den Lymphknoten. Das Lymphsystem ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im Körper.
Formen
Primäre Lymphödem:
• angeborene Fehlbildung, die meist erst im Erwachsenen Alter auftritt; v.a. Frauen betreffend
Sekundäre Lymphödem:
• Ursache sind Verletzungen oder OPs
Lipödem:
• Das Fettgewebe ist unregelmäßig verteilt, v.a. in den Extremitäten
Die Haut und das Unterhautfettgewebe werden mit unterschiedlichem Druck, rhythmischen, kreisend oder pumpenden Bewegungen bearbeitet, um den Transport der Lymphe zu begünstigen.
Wirkt es?
Die Studienlage zeigt, dass es in der alleinigen Anwendung keine Wirkung bzw. Verbesserung gibt. Sowohl beim Lymphödem und dem Lipödem. Nach OPs, bei denen Lymphknoten mit entfernt wurden, wurde nur gezeigt, dass eine mögliche Entwicklung des Lymphödems verhindert werden kann. Auch hier zeigt sich, dass die zusätzliche Kombination aus anderen Faktoren wie Bewegung und Ernährung zu einer effektiven Genesung beitragen.